Das Jahr 2013 beginnt im Schatten der globalen wirtschaftlichen Konjunkturschwäche. Konsumenten sind auf der Suche nach Angeboten. Könnte 2013 das Jahr der Gutscheincodes im eCommerce werden?
Das Jahr 2013 beginnt im Schatten der globalen wirtschaftlichen Konjunkturschwäche. Konsumenten sind auf der Suche nach Angeboten. Könnte 2013 das Jahr der Gutscheincodes im eCommerce werden?
Einer aktuellen Meldung zufolge, stieg der Einsatz von Gutscheincodes bei Onlinebestellungen in der ersten Dezemberwoche dieses Jahres um 63 % im Vergleich zu der gleichen Zeit im letzten Jahr.
Seit Januar 2004 ist die Google-Suche nach dem Wort »Coupon« international um 257 % angewachsen, so Google-interne Angaben.
Anhand des großen Kundeninteresses an Coupons und dementsprechenden Google-Suchworten wie 'Coupons', 'Gutscheincode', 'Rabattcode' oder vergleichbarem, werden clevere Onlinehändler den möglichen Trend nutzen, mit dem Ziel. sowohl den eigenen Traffic als auch die Verkäufe im Jahr 2013 zu steigern.
Wie können Sie Coupon-Angebote nutzen, um den Traffic Ihres Onlineshops zu erhöhen?
Es gibt mindestens sechs Möglichkeiten, die Onlinehändler nutzen können, um Ihre Zugriffszahlen zu verbessern.
Erwägen Sie die Erstellung einer sog. Gutscheincode-Landing-Page für Ihren Shop. Diese Seite kann die bei Ihnen zur Zeit aktive Aktionen darstellen und erklären, wie z. B. ein 'Kaufen Sie ein Teil, bekommen Sie ein zweites gratis dazu' oder ein Gratisversand. Verlinken Sie von jeder Seite in Ihrem Shop zu dieser Landing-Page — das steigert das Ranking bei diversen Suchmaschinen.?
All diese internen Links werden von Google, Yahoo etc. beim Indexieren Ihres Shops als »wichtig« betrachtet. Da Suchmaschinen auch Ihre Landing-Page klassifizieren und indexieren, sollte die Seite alle relevanten Schlüsselbegriffe aufweisen, die der Kunde bei einer Suche nach Gutscheincodes eingeben könnte. Zudem verbessert das Ihre Zugriffs — oder Klickzahlen.
Onlinehändler sind gut beraten, wenn sie spezielle Newsletter mit Gutscheincodes und/oder Angeboten offerieren. Laden Sie die Besucher Ihres Shops dazu ein, sich für Ihren Newsletter anzumelden, während sie verschiedene Kategorien Ihres Shops durchstöbern — auch während des Checkout-Prozesses ist das Angebot für eine Newsletter-Anmeldung hilfreich. Vielleicht möchten Sie auch mit einer Firma zusammenarbeiten, die mit eMail-Adressen von Internetnutzern handelt. Wenn Sie eine solche Liste erwerben oder mieten, sollten Sie monatlich einen Gutscheincode an die Adressaten versenden. Der Newsletter erreicht Kunden, die Ihre Produkte bereits kennen und Interesse an Ihrem Shop haben. Beobachten Sie den Anstieg der Klickzahlen und die Verkäufe Ihres Shops, wenn Sie einen Newsletter verschickt haben.
Social-Media (Facebook, Twitter etc.) ist einer der besten Wege, um Neuigkeiten, Informationen und Angebote im Internet zu verbreiten. Bieten Sie den Besuchern Ihrer Seite einen sog. Gutscheincode — oder Rabatt-Feed an. Interessierte Kunden werden Sie zu ihren 'Freunden' hinzufügen und alsbald Ihre speziellen Angebote erhalten. Ihr Shop sollte eine deutliche Spitze nach oben in den Klickzahlen erzielen, wenn Sie ein neues Angebot bei z. B. Facebook einstellen.
Für viele Onlineshops ist 'Pay-per-Click' das Arbeitstier des Marketing, das Traffic generiert.
Um in den Genuss des Gutscheincode-Trends zu kommen, fügen Sie Gutscheincodes direkt in Ihre Pay-per-Click-Werbung ein oder starten Sie eine Kampagne für Ihre Angebote. Sie zahlen zwar für jeden Klick, aber Sie werden auf der anderen Seite auch die Klickzahlen auf Ihren Shop merklich steigern — gut für Ihr Ranking.
Es gibt mittlerweile dutzende Websites im Internet, die es Verkäufern ermöglichen, für Ihre Gutscheincodes zu werben — sei es gratis oder gegen Gebühr. Veröffentlichen Sie Ihre attraktive Gutscheincodes für attraktive Produkte auf diesen Seiten und die Schnäppchenjäger werden Ihnen den Shop einrennen. Recherchieren Sie dahingehend einmal.
Manche Onlinehändler haben trotz der Weiten des Internets auch Interesse an den traditionellen Medien (inkl. Print) und platzieren dort ihre Gutscheincodes. Versuchen Sie in Magazinen, Zeitungen oder auch auf Plakatwänden unterzukommen, falls das Ihr Budget zulässt. Diese herkömmlichen Werbemaßnahmen können auch eine große Anzahl an Klicks generieren.
© Copyright 1995-2022 3D3.COM Pty Ltd, makers of ShopFactory. All rights reserved.